Unser erstes Update im Jahr 2022 macht die Verwendung von Controller für HomeKit einfacher für dich. Mit Widgets, NFC-Tags, besseren intelligenten Ordnern und deutlich verbesserter Leistung unter macOS ist es voller spannender Neuerungen.
Widgets
Die Steuerung deines Zuhauses soll mühelos sein. Du willst nicht nach einem Weg suchen, etwas zu tun; du willst es einfach machen. Umso schneller, desto besser.
Mit Widgets bringst du HomeKit auf deinen Homescreen. Mit ihnen hast du deine wichtigsten Szenen, Workflows und Kameras immer griffbereit oder kannst schneller auf Controller für HomeKit-Funktionen zugreifen. Übrigens: Widgets funktionieren auch unter macOS.
NFC-Tags
NFC-Tags sind eine kostengünstige Lösung, um HomeKit nahtlos in deinen Alltag zu integrieren. Sie sind wie Lesezeichen für die Steuerung deines Zuhauses. Halte dein iPhone neben sie, um Szenen und Workflows zu starten oder eine bestimmte Ansicht in Controller für HomeKit zu öffnen.
URL-Schema
Widgets und NFC-Tags nutzen unser URL-Schema, um auf HomeKit-Funktionen zuzugreifen. Wir haben beschlossen, das Schema zu veröffentlichen, damit du es auch nutzen kannst. Das heißt, du kannst Links wie controllerforhomekit://v1/rooms erstellen. Wenn du darauf klickst, öffnet sich Controller für HomeKit und zeigt deine Raumübersicht an. Es gibt noch viel mehr, was das Schema kann.
Mehr über das URL-Schema erfahren
Verbesserte Intelligente Ordner
Wir haben die intelligenten Ordner noch hilfreicher gemacht, indem wir das Wechseln zwischen ihnen beschleunigt haben. Du siehst jetzt alle deine intelligenten Ordner auf den ersten Blick und kannst sie mit einem einzigen Fingertipp verwenden. Du kannst deine Ordner bearbeiten, indem du sie antippst und gedrückt hältst. Damit du nicht von null anfangen musst, erstellen wir dir automatisch eine Auswahl nützlicher Ordner, falls du noch keine hast.
Workflows
In diesem Update gibt es vier Verbesserungen für Workflows:
- Du kannst jetzt den Fortschritt eines Workflows sehen, wenn du ihn ausführst.
- Der Schritt “Wert schreiben” kann Parameter verwenden. Damit kannst du den Status eines Gerätes speichern und ihn später im Workflow wiederherstellen.
- Wir haben einen neuen Schritt hinzugefügt, mit dem du Automatisierungen aktivieren oder deaktivieren kannst.
- Starte Workflows nun einfach über Widgets oder NFC-Tags.
HomeKit Codes
Mit diesem Update ist es möglich, HomeKit Codes für Geräte zu speichern, die einen Code benötigen, obwohl sie über ein Bridge eingebunden sind.
Automationen
Alle Automationen in einem intelligenten Ordner können jetzt auf einmal aktiviert oder deaktiviert werden.
macOS Performance
Wir haben die Leistung unter macOS deutlich verbessert. Vor allem das Wechseln zwischen Menüpunkten und das Scrollen durch Listen läuft jetzt viel flüssiger. Außerdem haben wir einen Fehler behoben, durch den die App auf macOS manchmal abstürzte, während man in langen Listen scrollte.
Kameras
Dieses Update behebt zwei Fehler mit Kameras. Erstens flackert die Kameravorschau nicht mehr. Zweitens ist es jetzt möglich, 2-Wege-Audio auf dem Mac zu verwenden, ohne dass es zu einem Absturz kommt.
Feedback
Gefallen dir die neuen Funktionen? Oder hast du Vorschläge, was wir als nächstes tun sollten? Dann melde dich bei uns und lass es uns wissen!